Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den gesamten Geschäftsverkehr zwischen studi-lektorat.de (Textbüro Exner GbR), nachfolgend auch Auftragnehmer genannt, und den Auftraggebenden, für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung. Mit der Auftragserteilung, die durch E-Mail sowie durch normalen Schriftverkehr erteilt werden kann, bestätigt der Auftraggebende, dass dieser die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und akzeptiert.

2. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Auftraggebenden werden nicht anerkannt, auch wenn diesen nicht ausdrücklich widersprochen wird.

3. Der Auftraggebende erteilt die Aufträge in schriftlicher Form, nachdem ihm vom Auftragnehmer ein Angebot mit Kostenvoranschlag gemacht wurde. Ein Auftrag wird nur angenommen, wenn durch den Auftragnehmer eine Bestätigung in schriftlicher Form erfolgt.

4. Wenn nichts anderes vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung in derselben Versandart, in der der Text dem Auftragnehmer zugesandt wurde. Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für eine erfolgreiche Vermittlung oder Übersendung der versandten korrigierten Texte. Alle Verpflichtungen sind erfüllt, wenn die korrigierten Texte entsprechend der vereinbarten Versandart in den Versand gegeben worden sind. Der Versand auf elektronischem Weg erfolgt auf alleinige Gefahr des Kunden. Bei Lieferung per Post werden die Portokosten dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.

5. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen durchzuführen. Grundlage der Korrekturen ist der aktuelle Duden, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Der Auftrag erfolgt in standartdeutscher Sprache sowie seiner in Österreich und der Schweiz vorkommenden Standardvarietäten. Falls der Auftraggebende die alten Rechtschreibregeln oder eine andere Varietät der deutschen Sprache als Grundlage wünscht, ist dies dem Auftragnehmer schriftlich mitzuteilen. Die Fehlerkorrektur erfolgt im Sinne der geltenden oder vereinbarten Rechtschreibregeln.

6. Sollten berechtigte Mängel im Lektorat sowie Korrektorat vorliegen, hat der Auftraggebende Anspruch auf kostenlose Nachbesserung innerhalb von vierzehn Tagen ab Eingang der Reklamation. Hierzu sollte der Auftraggebende deutlich machen, welche Fehler noch im Text verblieben sind, um so die Berechtigung des Einwandes deutlich zu machen. Die Reklamation muss innerhalb von vierzehn Tagen nach Lieferung erfolgen. Einzelne unentdeckte Fehler berechtigen den Auftraggebenden nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Honorars. Eine Garantie für völlige Fehlerfreiheit ist grundsätzlich ausgeschlossen.

7. Der Auftraggeber erkennt an, dass eine hohe Fehlermenge im Ausgangstext (durchschnittlich mehr als zehn Fehler pro Seite) dazu führen kann, dass auch nach Abschluss des Korrektorats immer noch ein gewisser Rest an Fehlern verbleiben kann. Eine Garantie für völlige Fehlerfreiheit ist grundsätzlich ausgeschlossen.

8. Textveränderungen im Rahmen eines Lektorats sind Verbesserungsvorschläge, die der Auftraggebende abschließend prüfen muss. Der Auftraggebende kann diese annehmen oder auch ablehnen.

9. Die Textbüro Exner GbR haftet nicht für Schäden am Text oder dessen Verlust, dazu gehören elektronische Datenübertragung, Viren- oder andere Schädlingsprogramme, Schäden oder Inkompatibilitäten in Hardware oder Software, höhere Gewalt, den Postweg, Dritte oder durch die Bearbeitung.

10. Der Auftragnehmer haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit der zu bearbeitenden Texte sowie für rechtswidrige Inhalte der zu bearbeitenden Texte, etwa Verletzungen des Urheberrechts, der Persönlichkeitsrechte Dritter, Aufrufe zu Straftaten oder verfassungsfeindliche Äußerungen. Sollten besagte rechtswidrige Inhalte dem Auftragnehmer erst nach Abschluss des Vertrags bekannt werden, tritt die Textbüro Exner GbR umgehend vom Vertrag zurück. Die bis dahin erbrachten Leistungen sind durch den Auftraggebenden in vollem Umfang zu bezahlen.

11. Die Textbüro Exner GbR übernimmt keinerlei Haftung, die sich aus der Weiterverwendung der bearbeiteten Texte ergeben oder ausbleiben. Das Textbüro haftet lediglich bei grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Fehlverhalten bis zur vereinbarten Auftragssumme. Eine Haftung ist somit grundsätzlich ausgeschlossen. Die Textbüro Exner GbR haftet nicht für Schäden, die durch Störung des Betriebs, insbesondere durch höhere Gewalt, z. B. Naturereignisse und Verkehrsstörungen, Netzwerk- und Serverfehler, etwaige andere Leitungs- und Übertragungsstörungen und sonstige vom Textbüro nicht zu vertretende Hindernisse entstanden sind. In solchen Ausnahmefällen ist der Auftragnehmende berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.

12. Sollte dem Auftragnehmenden erst nach Abschluss des Vertrags bekannt werden, dass der Auftrag aufgrund der Beschaffenheit des zu bearbeitenden Textes nicht im vereinbarten Umfang erfüllt werden kann, hat er das Recht, sofort vom Vertrag zurückzutreten. Die bis dahin erbrachten Leistungen sind in vollem Umfang zu bezahlen.

13. Sollte das Lektorat in Teilabschnitten erfolgen, behält sich der Auftragnehmer vor, bei Umständen, die den Betriebsablauf der Textbüro Exner GbR stören, vom Vertrag zurückzutreten.

14. Es gelten die auf der studi-lektorat.de aufgeführten Preise zum Zeitpunkt der Anfrage, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Der Stundensatz beträgt hierbei immer 60 Minuten und es gilt die angefangene Stunde, bei Seitenpreisen handelt es sich dabei immer um eine redaktionsübliche Normseite von 1.800 Zeichen ohne Leerzeichen.

15. Rechnungen sind grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt ohne Abzug fällig.

16. Sollte eine fristgerechte Bezahlung nicht zustande kommen, werden die Mahngebühren dem Auftraggebenden in Rechnung gestellt. Die Textbüro Exner GbR behält sich auch rechtliche Schritte vor.

17. Daten des Auftraggebers werden vom Textbüro zum internen Gebrauch gespeichert. Alle Daten unterliegen der Schweigepflicht und werden nicht an Dritte weitergeleitet. Die Textbüro Exner GbR haftet nicht für Daten des Auftraggebers, die sich Dritte durch widerrechtliche Handlungen angeeignet haben. Die Textbüro Exner GbR verpflichtet sich, Stillschweigen über alle Tatsachen zu bewahren, die ihm im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt werden, solange diese nicht gegen geltendes Recht verstoßen.

18. Elektronisch übermittelte Texte, Daten sowie die Kommunikation zwischen dem Textbüro Exner und dem Auftragnehmenden erfolgen auf Gefahr des Auftraggebenden. Ein absoluten Schutz der elektronischen Korrespondenz gegenüber Dritten wird durch die Textbüro Exner GbR nicht gewährleistet.

19. Sollte der Auftraggebende nach Hinweis durch das Textbüro Exner an einem Plagiatsverstoß festhalten, behält sich das Textbüro vor, den Auftrag zu stornieren. Für die während des Plagiatschecks erworbenen Ergebnisse übernimmt die Textbüro Exner GbR keine Haftung.

20. Die Formatierung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Kleinere Mängel sind kein Grund für einen Rücktritt des Auftaggebenden. Sollte die Arbeit korrekt ausgeführt sein, diese aber am Ende nicht den optischen Vorstellungen des Kunden entsprechen, ist dies kein Grund vom Vertrag zurückzutreten.

21. Die im Coaching besprochenen Punkte unterliegen der Schweigepflicht. Diese kann nur aufgehoben werden, sollte der Kunde gegen geltendes Recht verstoßen. Die Gespräche können per WhatsApp, SMS, via Telefon oder Online (Mail, Skype, Zoom etc.) stattfinden.

22. Das Geschäftsverhältnis zwischen dem Auftraggebenden und der Textbüro Exner GbR unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Gerichtsstand in Fürth.

23. Der Auftraggeber kann innerhalb von zwei Wochen vom Vertrag zurücktreten. Hat der Auftragnehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Arbeit begonnen, so sind die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erbrachten Leistungen dennoch in voller Höhe zu bezahlen.

24. Wenn trotz entsprechender schriftlicher oder mündlicher Vereinbarungen die Zulieferung der zu bearbeitenden Dokumente ausbleibt und die Auftraggebenden auch anderweitig keine weitere Mitteilung an die Textbüro Exner GbR machen („No Show“) wird ein einmaliger Rechnungsbetrag von 100,00 Euro für Implementierungsaufwände und Bereitschaft erhoben.

25. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige durchführbare oder wirksame Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommt, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Stand: 15.04.2023